Kursangebote

Einführungskurs in die Homöopathie:

Grundkurs: Einführung in die Homöopathie :
Sie möchten leichte gesundheitliche Beschwerden wie Verstauchung, Durchfall, Erbrechen, Sonnenbrand, Erkältung etc. homöopathisch behandeln? Ich vermittle Ihnen Grundwissen über die Gesetzmäßigkeiten der Homöopathie. Außerdem zeige ich Ihnen anhand von Fallbeispielen Anwendungsmöglichkeiten für die gängigsten homöopathischen Arzneimittel und führe Sie in die Selbstbehandlung mit Hilfe eines Arbeitshandbuches ein.

Aufbaukurs: 
Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits den Grundkurs besucht haben. Praktische Übungen, Fallbeispiele, Umgang mit dem Arbeitshandbuch sowie einzelne homöopathische Arzneimittel werden besprochen, außerdem wird Grundwissen aufgefrischt. 

Kurs Wechseljahre: 
Die Wechseljahre sind ein natürlicher Bestandteil im Leben einer Frau. Ein Zeit, in der der Körper ein neues hormonelles Gleichgewicht sucht und findet. Eine Zeit des Innehaltens, Nachspürens und evtl. kritisch in die Zukunft Blickens. Der Kurs beinhaltet Beckenbodengymnastik, stoffwechsel- und hormonanregende Übungen, sowie Entspannung und Meditation. Darüber hinaus beschäftigen uns die hormonellen, körperlichen und seelischen Veränderungen. Sie bekommen Anregungen und wertvolle Tipps im Umgang mit körperlichen und seelischen Beschwerden und Lust auf die Chance der geistigen Entwicklung in diesem Lebensabschnitt.


Kurstermin:  15.9.25 bis 20.10.25 ,6 Abende von 18 bis 19.00 Uhr

Kosten: 90 Euro

Beckenbodenkurs:
Hier treffen sich Frauen unterschiedlichen Alters, alle mit dem gleichen Ziel, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken. Nach kurzer theoretischer Einführung werden die verschiedenen Muskelschichten erspürt und mit aufbauendem Training von Woche zu Woche mehr gekräftigt. Der Kurs findet an 8 Abenden mit je 60 Minuten statt.

Kurstermin: 3.11.25 bis 22.12.25 von 18 bis 19 Uhr

Kosten: 80 Euro

Kurs: Notfall ABC (Erste Hilfe am Kind)
In diesem dreistündigen Kurs lernst Du alles, was für den Notfall beim Kind wichtig ist. Die theoretischen und praktischen Inhalte reichen von Atemwegserkrankungen, über Bewusstseinsstörungen, bis hin zu der Versorgung von Verletzungen. Selbstverständlich bleibt noch genügend Zeit um Fragen zu stellen und auf individuelle Themen einzugehen. Weitere Infos und Anmeldung über das Notfall-ABC findest Du im Internet unter www.notfallkurse-mauch.de.  Unter Praxis Beate Straub Dornstetten.

Kurstermin: 26.6.25 von 17 bis 20 Uhr